_ _ _
Hiltibold zeigt stolz bis zum 2. Februar 2021
Sonja Rüegg & Patrick Cipriani
- - - -
Sonja Rüegg, «close to the Edge»
14. Januar - 2. Februar 2021




Patrick Cipriani, «rau synchron»
14. Januar - 2. Februar 2021




- - - -
Vera Ida Müller, «Anleitung zur Komposition»
3. Dezember 2020 - 5. Januar 2021, Anleitung (PDF)




Simone Kappeler, «LABOR»
3. Dezember 2020 - 5. Januar 2021




- - - -
Christian Meier, «behinderte einsichten»
12. November - 1. Dezember 2020




Susanne Hofer, «tales of moss and fern»
12. November - 1. Dezember 2020




- - - -
Jiří Makovec, «Edits and Leafs»
22. Oktober - 10. November 2020




Katrin Keller, «Seismogramm einer fernen Stadt»
22. Oktober - 10. November 2020




- - - -
Anastasia Katsidis,«SOCIÉTÉ TRISTAR»
24. September - 20. Oktober 2020




Eva-Maria Würth, «SOCIÉTÉ TRISTAR»
24. September - 20. Oktober 2020




- - - -
Tino Nüesch, «Vitus 992»
03. - 22. September 2020




Brigit Edelmann, «Titel (Platsch oder alles im Butter)»
03. - 22. September 2020




- - - -
Annina Frehner, «Drift», Breakdance-Matte, 260 x 99 cm
13. August - 1. September 2020, mehr Informationen (PDF)




Markus Müller, «Sommerakademie», Holz, Spanplatte, Lack, 180 x 80 x 136 cm
13. August - 1. September 2020




- - - -
Manon, «Lola», 1975
9. Juli bis 11. August 2020




Anita Zimmermann, «Zeichnungen werfen keine Schatten»
9. Juli bis 11. August 2020




- - - -
CKÖ & Werner Widmer, «TRANSFER & FORMATION»
18. Juni bis 7. Juli 2020




Werner Widmer & CKÖ, «TRANSFER & FORMATION»
18. Juni bis 7. Juli 2020




- - - -
Stefan Vollenweider, Haltestelle / «Rückwärts aus dem Wald gegangen»
28. Mai bis 16. Juni 2020




Monika Rechsteiner, «ARCHITEKTUREN DER MÖGLICHKEITEN»
28. Mai bis 16. Juni 2020




- - - -
Priska Rita Oeler «Sack zwei und Sack drei»
7. bis 26. Mai 2020




Husmann/Tschaeni, «DOG LOVERS»
7. bis 26. Mai 2020




- - - -
Beni Bischof, «littering»
16. April bis 5. Mai 2020




Lutz & Guggisberg, «Display, Spiegel, Vehikel», Beton 2013
16. April bis 5. Mai 2020




- - - -
Karin Karinna Bühler, «Menetekel»
19. März bis 14. April 2020




Salome Schmuki, «Single Keys»
19. März bis 14. April 2020




- - - -
Isabelle Krieg «Wieviele Erden»
27. Februar bis 17. März 2020




Lucie Schenker «PAROLE»
27. Februar bis 17. März 2020




- - - -
Barbara Signer, «Elsewheres»
30. Januar bis 25. Februar 2020




Francisco Sierra, «Smoking No. 2»
30. Januar bis 25. Februar 2020




- - - -
Andrea Giuseppe Corciulo, «ohne Titel», Schattencollage
9. - 28. Januar 2020




Frank und Patrik Riklin, «Verfädelisierung (Analoges Fadennetz)», Rundstab aus Holz, gesammelte Fadenreste
Link > Video (Full HD, mit dt. UT; 9 Min. 36 Sek.)
9. - 28. Januar 2020




- - - -
Corinne L. Rusch, «I AM PART OF THIS WORLD LET ME BE OR EAT ME UP», 150 cm x 119 cm, C-Print auf Aludibond
5. Dezember 2019 – 6. Januar 2020




Monika Sennhauser, «Through the Looking Glass»
5. Dezember 2019 – 6. Januar 2020




- - - -
Rolf Graf, «Hiltibold 2019»
14. November - 2. Dezember 2019




David Berweger, «Supernatural Patina», Polyurethan und PVC
14. November - 2. Dezember 2019




- - - -
Bernard Tagwerker, «ohne Titel»
24. Oktober - 11. November 2019




Andri Köfer / Robert Hess, «lighting accessories»
24. Oktober - 11. November 2019




- - - -
Timo Müller, «Wink», Bewegungsmelder, Scheibenwischermotor, Montagestützen, Schädel und Knochen
26. September - 21. Oktober 2019




Tine Edel, «Keep going»
26. September - 21. Oktober 2019




- - - -
Andrea Vogel, «Concave»
5. - 24. September 2019




Ursula Palla, «ohne Titel»
5. - 24. September 2019




- - - -
Kilian Rüthemann, «Prey», 2018 (Eiche, 130 x 130 x 30 cm)
15. August – 2. September 2019




Christoph Rütimann, «Sankt & Bold», www.kulturkeule.ch
15. August – 2. September 2019




- - - -
Mirjam Kradolfer, «CONFIRM HUMANITY», Installation mit zwei Videoloops und Musik
(Musik: Marc Jenny, Tänzerin: Lucie Horna)
11. Juli - 12. August 2019




Olga Titus, «Lumpenpack», Installation mit Drehmotor
11. Juli - 12. August 2019




- - - -
Muda Mathis, «Oh, du meine horizontales Bein / Oh, you my horizontal leg»
20. Juni - 08. Juli 2019




Elisabeth Nembrini, «Camouflage»
20. Juni - 08. Juli 2019




- - - -
ZündWerk (Daniela Villiger, Regula Pöhl), «Zugang»
30. Mai - 17. Juni 2019




Almira Medaric, «Inventory 2.0»
30. Mai - 17. Juni 2019




- - - -
Guido von Stürler, «The Disappearing Memory Mode»
requiem to the vanishing memory
9. Mai - 28. Mai 2019




Andy Guhl, «Hardware Hacking 1»
Bestehend aus Gusssäule 2 x 145 cm und Videostill 120/160 cm «Twinferenz»
9. Mai - 28. Mai 2019




- - - -
Beatrice Dörig, «Endless Floating»
4. – 27. April 2019




Othmar Eder, «Fabrica»
4. – 27. April 2019




- - - -
Felix Boekamp und Ilija Lazarević, «Brunnenradio»
14. März – 2. April 2019




Mark Staff Brandl, «Enough»
14. März – 2. April 2019




- - - -
Christian Hörler, «Schneebrücke und Gipsbogen»
21. Februar - 12. März 2019




Barbara Signer, «ohne Titel»
21. Februar - 12. März 2019




- - - -
Georg Gatsas, «ohne Titel»
31. Januar - 19. Februar 2019




Sebastian Stadler, «Solar City»
31. Januar - 19. Februar 2019




- - - -
Fridolin Schoch, «butterfly»
10. - 29. Januar 2019




Urs Burger, «Blau Schnee»
10. - 29. Januar 2019




- - - -
Judit Villiger, Ohne Titel («Das Wort sie sollen lassen stahn»)
6. Dezember 2018 - 8. Januar 2019




Marlies Pekarek, «Inside Out»
6. Dezember 2018 - 8. Januar 2019




- - - -
Thomas Stüssi, «entscheidend ist, wenn der Bagger kommt»
15. November - 4. Dezember 2018




Vanja Hutter, «Mach auf, ich bin‘s»
15. November - 4. Dezember 2018




- - - -
Jan Kaeser, «freie Gedenkstätte»
25. Oktober bis 13. November 2018




Christian Vetter, «Bitte gehen Sie weiter. Es gibt nichts zu sehen.»
25. Oktober bis 13. November 2018




- - - -
Nora Rekade,«Always cry for love never cry for pain»
27. September - 23. Oktober 2018




Co Gründler,«untitled», Acryl auf Baumwolle
27. September - 23. Oktober 2018




- - - -
Michael Bodenmann, «EL GATO MUERTO»
6.- 25. September 2018




Ilona Ruegg,«OFFEN», Link > P19
6.- 25. September 2018




- - - -
Andy Storchenegger, «Überlagerungen»
9. August - 4. September 2018




Stefan Inauen, «#DIEBRANDNEUEFRAUMITBRANDNEUEMHUND#2018#INAUEN»
9. August - 4. September 2018




- - - -
Lika Nüssli, «Inside Rain»
5. Juli - 7. August 2018




Loredana Sperini, «ohne Titel»
5. Juli - 7. August 2018




- - - -
Anita Zimmermann, «DOGGE»
14. Juni - 3. Juli 2018




Marianne Rinderknecht, «unfinished dreams»
14. Juni - 3. Juli 2018




- - - -
Regula Engeler, «Sea of Change» (Figures, Lochkamera)
24. Mai bis 12. Juni 2018




Aurelio Kopainig, «Objects & Subjects»
24. Mai bis 12. Juni 2018




- - - -
Lorenzi/Germann, «ME: Sagt ein Pneu zum anderen...»
3. bis 22. Mai 2018




Germann/Lorenzi, «YOU: Dreht sich die Spiegelkugel zum Punktlicht...»
3. bis 22. Mai 2018




- - - -
steffenschöni, «Pitch Drop»
5. April bis 1. Mai 2019




Urs Eberle, «long way to nowhere»
5. April bis 1. Mai 2018




- - - -
Emanuel Geisser , «Moving From Either Direction»
14. März bis 3. April 2018




Ute Klein, 14. März bis 3. April 2018
quell
duell




- - - -
Anita Tarnutzer, «Piedmont Avenue»
22. Februar bis 13. März 2018




Herbert Weber, «Kristallpalast»
22. Februar bis 13. März 2018




- - - -
Joëlle Allet, «CLOUD», Duplex Siebdruck mit Phosphorfarbe auf Leinwand
1. bis 20. Februar 2018




Isabel Rohner, «UND DAZWISCHEN DIESES VIEL ZITIERTE OMINÖSE GRAU»
1. bis 20. Februar 2018




- - - -
Andrea Giuseppe Corciulo, «mors tua vita mea_1», Schattencollage, Latexdruck
11. - 20. Januar 2018




Peter Dew, «THX & LUH (where did your love go)»
11. - 20. Januar 2018




- - - -
Katalin Deér, «Nische»
14. Dezember 2017 bis 9. Januar 2018




Asi Föcker, «Nietzsche»
14. Dezember 2017 bis 9. Januar 2018




- - - -
Manon, «Lola Montez hinter Gittern»
16. November bis 12. Dezember 2017




Karin Karinna Bühler, «Dreams, Forms and Other Figures»
16. November bis 12. Dezember 2017




- - - -
Alex Hanimann, «o.T. [A horse is running]», Neon
26. Oktober bis 14. November 2017




Jiajia Zhang, «Untied, Undone, Untitled (Hiltibold)»
26. Oktober bis 14. November 2017
Die Namen der Gewaltigen, die in Faust II, Vierter Akt vorkommen, tauchen in dieser Arbeit fragmentarisch wieder auf und spannen ein assoziatives Feld von Bedeutungsmöglichkeiten auf.




- - - -
Werner Widmer, «SUGARBABE»
28. September bis 24. Oktober 2017




Katja Schenker, «Wie tief ist die Zeit? (Cut)»
28. September bis 24. Oktober 2017, 2017




- - - -
Vera Marke, «Quersumme 3»
7. bis 26. Septemer 2017




Beatrice Dörig, «Duale Composition I»
7. bis 26. Septemer 2017




- - - -
H.R. Fricker, «Tisch für Streitgespräche, über die Rolle der Künstlerinnen und Künstler 3 x 3 x 0,75 m»
17. August bis 5. Septemer 2017




Valentina Stieger,«Natural Fibres (to protect the family – deny women, kids and gays their rights)»
17. August bis 5. Septemer 2017




- - - -
Teresa Peverelli, «kleines Vorspiel»
13. Juli bis 9. August 2017




Michelle Grob, «ohne Titel»
13. Juli bis 9. August 2017




- - - -
Barbara Brülisauer, «die Angst der Tomate vor der Gleichschaltung»
22. Juni bis 11. Juli 2017




Christian Hörler, «Bevor etwas ist und nachdem es war»
22. Juni bis 11. Juli 2017




- - - -
Monika Sennhauser, Installation, «BYOD, For Hiltibold Greetings Godbald»
1. bis 20. Juni 2017




Eva Kindlimann, «ohne Titel»
1. bis 20. Juni 2017




- - - -
Andy Guhl, «ohne Titel»
11. bis 30. Mai 2017




Thomas Stüssi, «Glamour Minimal»
11. bis 30. Mai 2017




- - - -
Hans Schweizer, «Bonnard»
13. April bis 9. Mai 2017




Stefan Rohner, «Ursuppe mit Beigemüse»
13. April bis 9. Mai 2017




- - - -
Vera Ida Müller, «Horizont»
23. März bis 11. April 2017




Andrea Vogel, Performance «Operation Frühling»
23. März bis 11. April 2017




- - - -
Birgit Widmer, «for today I am a bird»
2. bis 21. März 2017




Felix Stickel, «Eine Armlänge»
2. bis 21. März 2017




- - - -
Elisabeth Nembrini, «Speicher F»
9. bis 29. Februar 2017




Salome Schmuki, «Double Keys»
9. bis 29. Februar 2017




- - - -
Josef Felix Müller, Performance «KNOCHENARBEIT»
19. Januar bis 7. Februar 2017




Beni Bischof, Installation «Wohnung»
19. Januar bis 7. Februar 2017




- - - -
HILTIBOLD ein Projekt von Marianne Rinderknecht und Anita Zimmermann